Checklisten
Durch den Einsatz mobiler Anwendungen können Checklisten auf mobilen Geräten angezeigt werden. Die Eingaben werden mit Zeitstempel als Datensatz in einer Datenbank gespeichert. Mit einem hinterlegten Template lassen sich diese Checklisten automatisiert als PDF speichern und per E-Mail versenden. Zudem können angeschlossene Prozesse angestoßen oder abgeschlossen werden.
Ziel:
Durch den Einsatz digitaler Checklisten lassen sich standardisierte Prozessabläufe visualisieren und die Qualität der Leistung aufgrund des geführten Ablaufs erhöhen. Digitale Checklisten stellen des Weiteren eine strukturierte Erweiterung der Dokumentation für Unternehmen dar.
Mögliche Prozesserweiterung:
Entscheidungshilfe durch definierte Prozessbäume mit Anzeige von Hinweistexten. Erstellen von automatisierten Prozessabläufe aufgrund von Checklisten-Eingaben.
- OPTIMIERUNG80%
- AUTOMATION80%
- DIGITALISIERUNG80%
- UMSETZUNGab 20 Tage